Zintl-Phasen

Zintl-Phasen
Zịntl-Phasen
 
[nach dem Chemiker Eduard Zintl, * 1898, ✝ 1941], große Gruppe der intermetallischen Verbindungen, deren Bindungszustände Übergangsformen zwischen metallischen und ionischen Bindung darstellen. Zintl-Phasen werden v. a. von Alkali- und Erdalkalimetallen mit den Elementen der dritten bis vierten Hauptgruppe (besonders Aluminium, Gallium, Indium, Thallium, Silicium, Blei) gebildet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zintl-Phasen — Zintlphasen sind intermetallische Verbindungen zwischen stark elektropositiven Alkalimetallen oder Erdalkalimetallen und mäßig elektronegativen Elementen aus der 13. bis 16. Gruppe des Periodensystems. Ihr Name wurde nach Eduard Zintls Tod von… …   Deutsch Wikipedia

  • Zintl-Grenze — Die Zintl Grenze oder Zintl Linie ist eine gedachte Linie im Periodensystem der Elemente. Sie liegt zwischen der dritten und vierten Hauptgruppe und spielt in der Chemie der Zintl Phasen, also Verbindungen von Elementen der Gruppen 11 16 mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Zintl-Phase — Zintlphasen sind intermetallische Verbindungen zwischen stark elektropositiven Alkalimetallen oder Erdalkalimetallen und mäßig elektronegativen Elementen aus der 13. bis 16. Gruppe des Periodensystems. Ihr Name wurde nach Eduard Zintls Tod von… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Zintl — (* 21. Januar 1898 in Weiden in der Oberpfalz; † 17. Januar 1941 in Darmstadt) war ein deutscher Chemiker, nach dem die chemischen Stoffklassen Zintl Phasen und Zintl Ionen benannt sind sowie die Zintl Grenze zwischen 3. und 4. Hauptgruppe im… …   Deutsch Wikipedia

  • Zintlphasen — sind intermetallische Verbindungen zwischen stark elektropositiven Alkalimetallen oder Erdalkalimetallen und mäßig elektronegativen Elementen aus der 13. bis 16. Gruppe des Periodensystems. Ihr Name wurde nach Eduard Zintls Tod von Fritz Laves zu …   Deutsch Wikipedia

  • Intermetallische Phase — Eine intermetallische Verbindung (genauer intermetallische Phase) ist eine homogene chemische Verbindung aus zwei oder mehr Metallen. Sie zeigen im Unterschied zu Legierungen Gitterstrukturen, die sich von denen der konstituierenden Metalle… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordnungsphase — Eine intermetallische Verbindung (genauer intermetallische Phase) ist eine homogene chemische Verbindung aus zwei oder mehr Metallen. Sie zeigen im Unterschied zu Legierungen Gitterstrukturen, die sich von denen der konstituierenden Metalle… …   Deutsch Wikipedia

  • Intermetallische Verbindung — Eine intermetallische Verbindung (genauer intermetallische Phase) ist eine homogene chemische Verbindung aus zwei oder mehr Metallen. Sie zeigen im Unterschied zu Legierungen Gitterstrukturen, die sich von denen der konstituierenden Metalle… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdmetalle —     …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppe-13-Element —     …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”